Sicherheit zählt: Digitalisieren Sie jetzt!

Kein Papier – keine Katastrophe! Papierdokumente mögen physisch greifbar sein, aber sie sind weitaus anfälliger für Zerstörung, als man denkt. Ob durch Insektenbefall, Feuer oder Überschwemmungen – die Bedrohungen sind vielfältig und oft unvorhersehbar. Doch es gibt eine einfache Lösung: Digitalisierung. Das Scannen und sichere Ablegen Ihrer Dokumente kann Ihr Unternehmen vor potenziell verheerenden Verlusten…

Weiterlesen

Ihre Technik stirbt. Retten Sie Ihre Daten!

Sichern Sie Ihr Wissen, bevor es zu spät ist. Ihre (Lese)Technik. Ihr Risiko. – Alte Speichermedien wie Disketten oder CDs funktionieren vielleicht noch, aber sie sind tickende Zeitbomben. Je länger Sie warten, desto höher ist das Risiko, dass wertvolle Daten für immer verloren gehen oder für Sie nicht mehr erreichbar sind. Weil die Medien nicht…

Weiterlesen

Aufbewahrungsfristen für Mikrofilme: Wann ist es Zeit, Abschied zu nehmen?

Wie lange Mikrofilme aufbewahrt werden müssen, hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab – darunter gesetzliche Vorschriften und branchenspezifische Anforderungen. Gesetzliche Anforderungen: Die Aufbewahrungsfristen für Mikrofilme werden in vielen Ländern durch eine Reihe von Gesetzen und Vorschriften geregelt. Diese Gesetze können je nach Standort und Art der auf Mikrofilm gespeicherten Informationen variieren. So müssen beispielsweise…

Weiterlesen

Mikrofilme: Fenster in die Vergangenheit, Brücke in die Zukunft 

n einer zunehmend digitalisierten Welt (sogar Holzbretter sind heute smart!) hält sich eine Technologie aus dem 19. Jahrhundert richtig tapfer. Mikrofilme. Diese widerstandsfähigen Filmhelden von damals kommen noch heute zum Einsatz, wenn historische sowie kulturelle Informationen bewahrt werden müssen. Ob in Staatsarchiven, Unternehmen oder Bibliotheken – die kleinen Tausendsassa dienen als wichtiges Verbindungsglied zwischen Vergangenheit…

Weiterlesen