Mikrofilm-Service für alle Fälle
Die
Dokumenten- und Datenservice Wandel GmbH erstellt sichere und haltbare Archivierungen auf Mikrofilm. Diese können in allen Arten der Mikrofilmtechnikvorgenommen werden, sei es auf Rollfilm, Mikrofiche oder in kombinierten Formen, auch in Kombination mit digitalen Lösungen.
Dokumente und Belege
Eingangsmedium
Alle Arten von Papierdokumenten werden auf Film gebracht, vom kleinsten Karteikärtchen bis zum DIN A0 Plan. Papierbelege werden als Einzelblätter, aber auch in gebundener Form verfilmt, z. B. Zeitungsbände oder Zeitschriften, geheftete Verträge oder Bücher.
Technische Ausführung
Für die verschiedenen Arten der Verfilmung stehen unterschiedliche Kameras zur Verfügung, die Ihre Belege entweder im schnellen Durchlaufverfahren oder einzeln, Seite für Seite, auf den Film bringen.
Fachliche Kompetenz
Seit 1982 wurden von DD-Wandel-Mitarbeitern Papierberge verfilmt, die aufeinander getürmt eine Höhe von mehreren Kilometern ergeben. Das bringt Erfahrung!
Ausgabeformate
- 16 mm oder 35 mm Mikrofilm
- Mikrofilm-Jackets
- Mikrofiche
- Zeichnungslochkarten
Vorteil der Mikroverfilmung
- Zukunftssicher, da unabhängig von technologischen Entwicklungen
- Fälschungssicher
- Lebenserwartung des Filmes bis 500 Jahre
- Digitale Verknüpfung durch Mikrofilm-Scan-Technik
- Kostengünstige Verarbeitung
- Keine Migrationsprobleme
Archivalien
die
Dokumenten- und Datenservice Wandel GmbH bietet für Stadt-, Kreis- und Landesarchive Mikroverfilmungen als Mittel der Bestandserhaltung. Auch Kirchen- und andere historische Archive bedient die
Dokumenten- und Datenservice Wandel GmbH mit Verfilmungs-Dienstleistungen. Der fortschreitende Verfall von Archivgut fordert eine Schutz- und Ersatzverfilmung als Erhaltungsmaßnahme.
Eingangsmedium
Archivgut in gebundener Form oder als Einzelblätter.
Technische Ausführung
- Vorlagenschonende Verfilmung auf 35 mm Mikrofilm
- Entwicklung mit Filmkontrolle
- Filmprüfung auf Haltbarkeit
- Duplizierung auf Diazo- oder Silberfilm
- Montage auf Lesespulen
- Konfektionierung in Filmschachtel
- Titelbeschriftung
Fachliche Kompetenz
In dieses Tätigkeitsfeld bringt die
Dokumenten- und Datenservice Wandel GmbH langjährige Erfahrungen mit Archiven, Zeitungsverlagen, Bibliotheken und Instituten zwischen Straßburg, Main und Bodensee ein.
Ausgabemedium
Als Medium für die Archivierung von Archivalien dient der weltweit in allen Archiven und Bibliotheken gebräuchliche 35 mm Mikrofilm. Für die Duplizierung der Originalfilme werden entweder qualitativ hochwertige Silber-Duplizierfilme verwendet oder das gebräuchliche, preiswerte Diazo-Filmmaterial. Die Konfektionierung erfolgt in säurefreien Archivboxen.
Zeitungen und Zeitschriften
Die
Dokumenten- und Datenservice Wandel GmbH verfilmt Zeitungen, Zeitschriften oder ähnliche Vorlagen mit allen dazu gehörenden Duplizierarbeiten auf Silberfilm oder Diazo-Duplikatfilm.
Derartige Verfilmungen erfolgen normgerecht auf dauerhaften 35 mm Mikrosicherheitsfilm.
Technische Ausführung
- Vollständigkeitskontrolle
- Öffnen eng gebundener Bände
- Verfilmung auf 35 mm Mikrofilm mit linker und rechter Seite in einer Aufnahme
- Entwicklung mit Filmkontrolle
- Filmprüfung auf Haltbarkeit
- Duplizierung auf Silberfilm
- Duplizierung auf Diazofilm
- Montage auf Lesespulen
- Konfektionierung in Archivboxen
- Beschriftung
Fachliche Kompetenz
Mitarbeiter in diesem Tätigkeitsbereich arbeiten mit langjähriger Erfahrung für Archive, Zeitungsverlage, Bibliotheken und Institute.
Ausgabeformate
Als Medium für die Zeitungsarchivierung dient das weltweit in Archiven und Bibliotheken übliche 35 mm Filmformat. Für die Duplizierung der Originalfilme werden entweder qualitativ hochwertige Silberduplikate erstellt oder die überwiegend verwendeten preiswerten Diazofilme.
Bei geförderten Projekten zur Sicherung von Kulturgut ist zumeist die Erstellung eines Silberduplikates als "Printingmaster" vorgeschrieben. Damit soll für nachfolgende Duplizierungen die Beschädigung des Originalfilmes ausgeschlossen werden.
Technische Zeichnungen und Pläne
Die
Dokumenten- und Datenservice Wandel GmbH bringt großformatige Vorlagen wie Architekturpläne, Maschinenbau-Zeichnungen, Pläne von Bau-Denkmalämtern und anderen Einrichtungen auf das sichere und haltbare Langzeit-Speichermedium Mikrofilm.
Eingangsmedium
Pläne und Zeichnungen bis zum Format DIN A0. Größere Formate werden in Segmenten aufgenommen.
Technische Ausführung
Normgerechte Verfilmung zur sicheren Langzeitarchivierung auf 35 mm Rolle oder montiert in Mikrofilmlochkarten. Archivgerechte Beschriftung der Filme oder beschriften und lochen der Filmlochkarten mit den relevanten Zeichnungsdaten, Erstellung von Duplikatfilmen, Erstellung von Rückkopien, Lieferung von Filmarchivschränken.
Fachliche Kompetenz
Die Erstellung von Verfilmungen zur zeitlich unbegrenzten Archivierung ist für die
Dokumenten- und Datenservice Wandel GmbH tägliche Aufgabe. Sie können sich auf die Erfahrung und Zuverlässigkeit verlassen.
Ausgabeformate
35 mm Rollfilm (Original-Silberfilm mit einer Haltbarkeit von 400-500 Jahren), 35 mm Diazo-Duplikatfilm als Arbeitsfilm, Mikrofilmlochkarten-Originale und Duplikate.
Informationszugriff
Die aktuelle Generation der Mikrofilmscanner bietet Ihnen die Möglichkeit, verfilmte Zeichnungen sofort und in hervorragender Qualität zu digitalisieren und auf jedem Drucker oder Plotter im EDV-Netz auszudrucken oder die digitalisierten Daten im Zeichnungsverwaltungssystem abzulegen.